Aktuelle Informationen


Schülerinnen und Schüler der P-Seminare schauen bitte auch unter den Rubriken Q11, Q12 und Studium!

- Wenn Du Fragen zum Orientierungspraktikum in der Q11 hast, schaue unter Rubrik Q11!

- Schülerinnen und Schüler, die nach dem Abitur ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ, BFD) planen, finden unter der Rubrik "FSJ" genauere Informationen! 

- Unter der Rubrik "Fristen" findest Du Informationen und Links zu Einschreibung, Zulassungsverfahren und Fristen an deutschen Universitäten und Hochschulen.

- Das Bayerische Kultusministerium sucht Anwärter für das Lehramtsstudium. In allen Bereichen sind derzeit die Aussichten, am Ende des Studiums eine Stelle zu bekommen, sehr gut! Genauere Informationen dazu erhältst Du unter der Rubrik Studium.

- Das Berufsinformationszentrum Fürth (BiZ) bietet jedes Jahr eine Reihe interessanter Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler an. Die Themen der Vorträge und Workshops reichen vom Assessmentcenter-Training über Auslandsstudium bis hin zum Bewerberseminar für Abiturienten. Alle diese Veranstaltungen finden normalerweise immer am Donnerstag-Nachmittag in der Agentur für Arbeit in Fürth, Ludwig-Quellen-Str. 20 statt. Zurzeit werden die Vorträge online via Skype angeboten. Eine detaillierte Übersicht mit genauen Terminen findest Du hier!

- Für alle, die sich für ein Medizinstudium interessieren, könnte der "Test für Medizinische Studiengänge" (TMS) eine Möglichkeit bieten, eventuelle Wartezeiten auf einen Studienplatz zu verkürzen. Aktuelle Informationen zum TMS gibt's unter der Rubrik Q12 bzw. Studium. Online-Seminare zur Bewerbung um ein Medizinstudium bietet auch die Berliner Organisation "planZ" an. Siehe unter Studium! Ab dem Wintersemester 2021/22 kann man in Bayern - unabhängig von der Abiturnote - auch über die sogenannte ÖGD-Quote (Öffentlicher Gesundheitsdienst) einen Medizinstudienplatz ergattern. Man muss allerdings bereit sein, später als Amtsarzt zu arbeiten. 

- Q12-Schüler, die sich für ein duales Studium interessieren, finden unter der Rubrik Studium (ganz am Ende) einige aktuelle Angebote.


Am Donnerstag, 27. April:

 


          Vorträge und Workshops im BiZ Fürth


Das Berufsinformationszentrum Fürth (BiZ) bietet interessante Vorträge und Workshops für Schülerinnen und Schüler an. Normalerweise finden diese Veranstaltungen am Dienstag- oder Donnerstag-Nachmittag in der Agentur für Arbeit in Fürth, Ludwig-Quellen-Str. 20 statt. Eine detaillierte und kommentierte Übersicht der Vorträge findest Du hier!


       Berufsberatung am ASG: Sprechstundentermine


Herr Söllner von der Bundesagentur für Arbeit kommt auch in diesem Schuljahr wieder regelmäßig ans ASG, um Sprechstunden zur Berufs- und Studienorientierung anzubieten. Hier sind die Termine für das zweite Halbjahr:

Montag, 24. 4. 2023
Mittwoch, 10. 5. 2023
Mittwoch, 14. 6. 2023
- Donnerstag, 13. 7. 2023

Die Sprechstunden finden vormittags in Raum N11 statt (über Mensa). Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat des ASG (Frau Stebut). Wer in der Zwischenzeit Rat sucht, kann sich auch direkt per E-Mail an Herrn Söllner wenden (daniel.soellner2@arbeitsagentur.de) und einen persönlichen Termin ausmachen.

Auch über die Schulsprechstunden hinaus bietet die Bundesagentur für Arbeit eine Vielzahl von Informations- und Beratungsmöglichkeiten zu Ausbildung und Studium.


    12. 5.: Eltern-Studieninformationstag (online)


Am 12. Mai 2023 bietet das Department "Werkstoffwissenschaften" zwischen 15 und 17 Uhr via Zoom eine Information über den Studiengang "Werkstoffwissenschaften" an. Wer Interesse an Chemie, Physik und Mathe hat oder ein ingenieurwissenschaftliches Studium in Erwägung zieht, sollte dieses Angebot nutzen. Weitere Informationen gibt es hier.


Vorankündigungen

- 5. 6. 2023: Schnupper-Uni an der FAU (Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Nanotechnologie): "Mit Werkstoffen die Welt retten". Die Pfingst-Schnupper-Uni der FAU Erlangen steht unter dem Thema „Mit Werkstoffen die Welt retten“ und richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse und besonders auch an die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten, die gerne mehr über die Studiengänge „Materialwissenschaft und Werkstofftechnik“ und „Nanotechnologie“ erfahren möchten. Genauere Informationen findest Du auf dem Flyer!

- 6. 6. 2023: In den Pfingstferien bietet Siemens Healthineers eine interessante Veranstaltung an, bei der Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren Kletter- & Karriere-Skills sammeln können. Neben dem Klettern kann man sich mit Azubis und Studenten austauschen oder Bewerbungstrainings besuchen. Genauere Informationen findest Du auf dem Flyer!

- 12. 6. 2023: Studieninformationstag Physik an der Universität BayreuthMan erhält dort Informationen zum Physikstudium mit Laborführungen, einer Probevorlesung und spannenden Experimenten. Zudem besteht die Möglichkeit zum informellen Austausch. Das Programm und viele weitere Informationen man auf der Website der Universität!






Infoportal zur Berufs- und Studienorientierung am Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen

- Berufsberatung der Agentur für Arbeit: persönliche Beratung mehrmals im Schuljahr, Vorträge, Workshops

- Berufsinformationstage und -messen: Vocatium, EBIT, FüBIT, JuBi, Stuzubi, Studien- und Berufsbasar am Melanchthon-Gymnasium Nürnberg, ...

- Möglichkeit der Teilnahme am Girls' Day / Boys' Day

- Werkstattstatttage der 9. Klassen im BFZ

- Mehrtägiges Praktikum der Q11: in den Oster-, Pfingst- oder Sommerferien

- Vielfältige Berufsorientierung im Rahmen der P-Seminare (Studieninformationstage der FAU Erlangen, Geva-Berufswahltest, Vocatium, IHK-Scouts u.v.m.)

- Eigene Info-Website des Koordinators für berufliche Orientierung (KBO) mit ständig aktualisierten Informationen zu Uni-Infotagen, Studien- und Berufsmessen, Auslandsaufenthalten, dualen Studiengängen, lokalen Job-Angeboten z.B. im Bereich FSJ, FÖJ und BFD


Kontakt

Impressum