Aktuelle Informationen


Schülerinnen und Schüler der P-Seminare schauen bitte auch unter den Rubriken Q11, Q12 und Studium!

- Wenn Du Fragen zum Orientierungspraktikum in der Q11 hast, schaue unter Rubrik Q11!

- Schülerinnen und Schüler, die nach dem Abitur ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ, BFD) planen, finden unter der Rubrik "FSJ" genauere Informationen! 

- Unter der Rubrik "Fristen" findest Du Informationen und Links zu Einschreibung, Zulassungsverfahren und Fristen an deutschen Universitäten und Hochschulen.

- Das Bayerische Kultusministerium sucht Anwärter für das Lehramtsstudium. In allen Bereichen sind derzeit die Aussichten, am Ende des Studiums eine Stelle zu bekommen, sehr gut! Genauere Informationen dazu erhältst Du unter der Rubrik Studium.

- Das Berufsinformationszentrum Fürth (BiZ) bietet jedes Jahr eine Reihe interessanter Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler an. Die Themen der Vorträge und Workshops reichen vom Assessmentcenter-Training über Auslandsstudium bis hin zum Bewerberseminar für Abiturienten. Alle diese Veranstaltungen finden normalerweise immer am Donnerstag-Nachmittag in der Agentur für Arbeit in Fürth, Ludwig-Quellen-Str. 20 statt. Zurzeit werden die Vorträge online via Skype angeboten. Eine detaillierte Übersicht mit genauen Terminen findest Du hier!

- Für alle, die sich für ein Medizinstudium interessieren, könnte der "Test für Medizinische Studiengänge" (TMS) eine Möglichkeit bieten, eventuelle Wartezeiten auf einen Studienplatz zu verkürzen. Aktuelle Informationen zum TMS gibt's unter der Rubrik Q12 bzw. Studium. Online-Seminare zur Bewerbung um ein Medizinstudium bietet auch die Berliner Organisation "planZ" an. Siehe unter Studium! Ab dem Wintersemester 2021/22 kann man in Bayern - unabhängig von der Abiturnote - auch über die sogenannte ÖGD-Quote (Öffentlicher Gesundheitsdienst) einen Medizinstudienplatz ergattern. Man muss allerdings bereit sein, später als Amtsarzt zu arbeiten. 

- Q12-Schüler, die sich für ein duales Studium interessieren, finden unter der Rubrik Studium (ganz am Ende) einige aktuelle Angebote. 


    


28.9: Studieninformationstag Elektromobilität, Maschinenbau u.a.


Am Donnerstag, den 28. 9. (16-20 Uhr) veranstaltet das Department Maschinenbau der FAU Erlangen-Nürnberg einen Informationstag (inkl. Kurzvorträge zum Studienangebot), der sich an angehende Abiturientinnen und Abiturienten sowie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe richtet. Man kann dort Elektromobilität, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik und Maschinenbau live erleben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Genauere Informationen erhält man auf der Website der Fakultät!


 30. 9.: Jugendbildungsmesse für Auslandsaufenthalte

Interesse an einem Auslandsaufenthalt? Dann ist der Besuch der Jugendbildungsmesse am Ohm-Gymnasium eine Option (Samstag, 30. 9., 10-16 Uhr, Eintritt frei). Mit rund 100 Ausstellern handelt es sich bei der JuBi um eine der bundesweit größten Spezialmessen zum Thema Bildung im Ausland. Man bekommt dort aus erster Hand Informationen zu Themen wie Schüleraustausch, Studium im Ausland, High School, Sprachreisen, Auslandspraktika, Gastfamilie, Au-Pair, Work & Travel und internationale Freiwilligenarbeit. Es gibt auch Stände mit Informationen zu Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe und deren Eltern. Genaueres zur Anmeldung und zum Ablauf dieser Veranstaltung erfährst Du auf der Website!



          Vorträge und Workshops im BiZ Fürth


Das Berufsinformationszentrum Fürth (BiZ) bietet interessante Vorträge und Workshops für Schülerinnen und Schüler an. Normalerweise finden diese Veranstaltungen in der Agentur für Arbeit in Fürth (Ludwig-Quellen-Str. 20) oder in Nürnberg statt (Richard-Wagner-Platz 5). Folgende Veranstaltungen werden in den nächsten Wochen angeboten:

- Donnerstag, 12. 10., 15-17 Uhr: "Förderlehrer - ein vielseitiger und anspruchsvoller Beruf!"
- Donnerstag, 12. 10., 18-19.30: "Wie soll ich das bezahlen? - Tipps und Infos zur Studienfinanzierung" (findet in Nürnberg statt)
- Mittwoch, 18. 10., 14-15 Uhr: "Virtuelle Veranstaltung: Vielfältige Berufe in Uniform".
-
Montag, 30. 10., 8.30-16.30: "Fit werden für den Medizinertest (TMS)" (Seminar/Workshop, in Nürnberg)
Dienstag, 14. 11., 16-18 Uhr: "Bewerbungs 1x1" (findet in Nürnberg, Richard-Wagner-Platz 5 statt)
- Donnerstag, 16. 11., 18-19 Uhr: "Bekomme ich einen Job und wieviel verdiene ich?" (in Nürnberg)
-
Mittwoch, 22. 11., 15-17 Uhr: "Stipendium zu vergeben! Medizinstudium am Schwarzen Meer!"

Eine komplette und kommentierte Übersicht der Vorträge findest Du hier!



       Berufsberatung am ASG: Sprechstundentermine


Herr Söllner von der Bundesagentur für Arbeit kommt auch im Schuljahr 2023/2024 wieder regelmäßig ans ASG, um Sprechstunden zur Berufs- und Studienorientierung anzubieten. Die Sprechstunden finden vormittags in Raum N11 statt (über Mensa). Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat des ASG (Frau Stebut). Die Termine bis Weihnachten:

- Donnerstag, 19. 10. 2023

- Mittwoch, 15. 11. 2023

- Donnerstag, 15. 12. 2023

Wer in der Zwischenzeit Rat sucht, kann sich auch direkt per E-Mail an Herrn Söllner wenden (daniel.soellner2@arbeitsagentur.de) und einen persönlichen Termin ausmachen.

Auch über die Schulsprechstunden hinaus bietet die Bundesagentur für Arbeit eine Vielzahl von Informations- und Beratungsmöglichkeiten zu Ausbildung und Studium.


Vorankündigungen

- Samstag, 30. 9. 2023: Jugendbildungsmesse in Erlangen, 10-16 Uhr (Ohm-Gymnasium Erlangen). Für alle, die eine Zeit lang ins Ausland wollen, eine äußerst informative Veranstaltung!




Infoportal zur Berufs- und Studienorientierung am Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen

- Berufsberatung der Agentur für Arbeit: persönliche Beratung mehrmals im Schuljahr, Vorträge, Workshops

- Berufsinformationstage und -messen: Vocatium, EBIT, FüBIT, JuBi, Stuzubi, Studien- und Berufsbasar am Melanchthon-Gymnasium Nürnberg, ...

- Möglichkeit der Teilnahme am Girls' Day / Boys' Day

- Werkstattstatttage der 9. Klassen im BFZ

- Mehrtägiges Praktikum der Q11: in den Oster-, Pfingst- oder Sommerferien

- Vielfältige Berufsorientierung im Rahmen der P-Seminare (Studieninformationstage der FAU Erlangen, Geva-Berufswahltest, Vocatium, IHK-Scouts u.v.m.)

- Eigene Info-Website des Koordinators für berufliche Orientierung (KBO) mit ständig aktualisierten Informationen zu Uni-Infotagen, Studien- und Berufsmessen, Auslandsaufenthalten, dualen Studiengängen, lokalen Job-Angeboten z.B. im Bereich FSJ, FÖJ und BFD


Kontakt

Impressum